Rezensionen
Eine Ebene höherHier erscheinen in regelmäßigen Abständen Rezensionen zu aktuellen Publikationen über pfingstlich/charismatische Bewegungen. Es werden vorrangig Titel aus Deutschland, Österreich und der Schweiz rezensiert.
Nächste Rezension (Dezember 2023):
Willibald Sandler. 2021. Charismatisch, evangelikal und katholisch: Eine theologische Unterscheidung der Geister. Freiburg: Herder
- REZENSION: Claudia Währisch-Oblau, The Missionary Self-Perception of Pentecostal/Charismatic Church Leaders from the Global South in Europe: Bringing Back the Gospel, Leiden: Brill, 2009. von webmaster — Zuletzt verändert: 26.07.2011 22:28
- von Werner Kahl
- REZENSION: Ulrike Sallandt, Der Geist Gottes im Süden Perus. Risiken und Chancen charismatisch-pfingstlicher Verkündigung am Beispiel der "Asambleas de Dios", Münster: Lit, 2007. von webmaster — Zuletzt verändert: 04.06.2011 16:35
- von Jörg Haustein. Diese Rezension erschien zuerst in ThLZ 135 (2010).
- REZENSION: Brighton Mufuruki Katabaro, Rechtfertigung und Erfolg. Pfingstcharismatische Lehre und Praktiken als Herausforderungen für die Lutherische Rechtfertigungslehre in Tansania, Göttingen: Cuvillier, 2009 von webmaster — Zuletzt verändert: 04.06.2011 16:20
- von Andreas Heuser
- REZENSION: Die Pfingstbewegung und der Pluralismus der Kirchen. Evangelische Theologie, Heft 4/2009. Gütersloh: Kaiser. von webmaster — Zuletzt verändert: 03.01.2011 10:38
- von Yan Suarsana
- REZENSION: Allan Anderson, Spreading Fires. London: SCM Press, 2007. von webmaster — Zuletzt verändert: 29.11.2010 22:04
- von Claudia Währisch-Oblau
- REZENSION: Peter Zimmerling, Charismatische Bewegungen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. (UTB; 3199) von webmaster — Zuletzt verändert: 29.11.2010 21:58
- von Oskar Föller
- REZENSION: Michaela Albrecht und Werner H. Ritter (Hrsg.), Zeichen und Wunder. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2007 (Biblische Theologische Schwerpunkte; 31) von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:27
- von Paul Schmidgall
- REZENSION: Ekkehart Vetter, Jahrhundertbilanz- erweckungsfasziniert und durststreckenerprobt. Bremen: Missionsverlag des Mülheimer Verbandes , 2009. von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:26
- von Gottfried Sommer
- REZENSION: Christl Kessler und Jürgen Rüland, Give Jesus a Hand! Charismatic Christians – Populist Religion and Politics in the Philippines. Manila: Ateneo de Manila University Press, 2008. von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:26
- von Giovanni Maltese
- REZENSION: Thorsten Walter Storck, Die Ausstrahlung Gottes. Eine Analyse medialer Selbstrepräsentationen pfingstlich-charismatischer Christen in Deutschland. Dissertation, Heidelberg: Institut für Ethnologie, Universität Heidelberg, 2008. von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:25
- von Claudia Hesse-Böhme
- REZENSION: Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945 – 1985. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006. (Kirche – Konfession – Religion; 50) von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:24
- von Sven Brenner
- REZENSION: Johannes Ries, Welten Wanderer – Über die kulturelle Souveränität siebenbürgischer Zigeuner und den Einfluß des Pfingstchristentums. Würzburg: Ergon Verlag, 2007. von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:23
- von Sebastian Schüler
- REZENSION: Marko Kuhn, Prophetic Christianity in Western Kenya. Political, Cultural and Theological Aspects of African Independent Churches. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2008. (Studien zur Interkulturellen Geschichte des Christentums; 144) von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:22
- von Moritz Fischer
- REZENSION: João Carlos Schmidt, Wohlstand, Gesundheit und Glück im Reich Gottes. Eine Studie zur Deutung der brasilianischen neupfingstlerischen Kirche Igreja Universal do Reino de Deus. Berlin: LIT, 2007 (Kirchen in der Weltgesellschaft; 1) von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:21
- Rezensiert von Daniel Chiquete. Diese Rezension erschien in Interkulturelle Theologie, Zeitschrift für Missionswissenschaft, 34/3 (2008), S. 333-336 und wird mit freundlicher Genehmigung der ZMiss hier wiedergegeben.
- REZENSION: Werner Kahl, Jesus als Lebensretter. Westafrikanische Bibelinterpretationen und ihre Relevanz für die neutestamentliche Wissenschaft. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2007 (Neutestamentliche Studien zur kontextuellen Exegese; 2) von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:21
- von Roswith Gerloff
- REZENSION: Daniel Chiquete, Raum und Liturgie im mexikanischen Pentekostalismus. Eine theologische Interpretation der Pfingstarchitektur. Hamburg: Missionsakademie an der Universität Hamburg, 2005. von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:20
- von Daniel Frei
- REZENSION: Michael Welker (Hg.), The Work of the Spirit. Pneumatology and Pentecostalism. Grand Rapids, MI: Eerdmans, 2006. von webmaster — Zuletzt verändert: 28.09.2010 22:19
- von Gregor Etzelmüller
Untergeordnete Themen:
Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.