Rechtfertigungstheologie und Kulturorientierung – ein Zwischenruf! Gedanken zur Entwicklung des Christentums im globalen Süden und seinem Verhältnis zur klassisch-reformatorischen Missionstheologie.
Es geht in dem Aufsatz um das Verständnis des Rechtfertigungsgedankens im sog. globalen Süden vor dem Hintergrund dessen zunehmenden "Charismatisierung". Dabei spielt nach Ansicht des Autors eine kollektive Weltdeutung eine wichtige Rolle, die tendenziell stärker von Patronage sowie Ehre und Scham geprägt ist, als die derzeit noch im sog. globalen Norden vorherrschende Weltdeutung.
Hier klicken, um die Datei herunterzuladen
Beitrag von:
Zuletzt verändert:
27.03.2019 15:18