Rezensionen
Eine Ebene höherHier erscheinen in regelmäßigen Abständen Rezensionen zu aktuellen Publikationen über pfingstlich/charismatische Bewegungen. Es werden vorrangig Titel aus Deutschland, Österreich und der Schweiz rezensiert.
Nächste Rezension (Dezember 2023):
Willibald Sandler. 2021. Charismatisch, evangelikal und katholisch: Eine theologische Unterscheidung der Geister. Freiburg: Herder
- REZENSION: Sebastian Emling und Katja Rakow, Moderne religiöse Erlebniswelten in den USA: „Have Fun and Prepare to Believe!“. Reimer, Berlin, 2014. von webmaster — Zuletzt verändert: 19.04.2015 18:26
- von Eva Tolksdorf
- REZENSION: Tobias Keßler und Albert-Peter Rethmann (Hg.): Pentekostalismus. Die Pfingstbewegung als Anfrage an Theologie und Kirche. Weltkirche und Mission Band 1, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, 2012 von webmaster — Zuletzt verändert: 15.04.2015 20:40
- von Sven Brenner
- REZENSION: Yan Suarsana, Pandita Ramabai und die Erfindung der Pfingstbewegung. Postkoloniale Religionsgeschichtsschreibung am Beispiel des "Mukti Revival", Wiesbaden: Harrassowitz 2013 von webmaster — Zuletzt verändert: 15.09.2014 10:48
- von Kathrin Hanke
- REZENSION: Giovanni Maltese, Geisterfahrer zwischen Transzendenz und Immanenz. Die Erfahrungsbegriffe in den pfingstlich-charismatischen Theologien von Terry L. Cross und Amos Yong im Vergleich, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Unipress, 2013. von Webmaster — Zuletzt verändert: 17.07.2014 11:41
- von Matthias Baum
- REZENSION: Martin Petzke, Weltbekehrungen. Zur Konstruktion globaler Religion im pfingstlich-evangelikalen Christentum, Bielefeld: transcript Verlag, 2013. von Webmaster — Zuletzt verändert: 06.05.2014 12:35
- von Esther Berg
- REZENSION: Maik Sadzio, Kulturenwende. Transkulturelle und transreligiöse Identitäten – Auswertung einer empirischen Studie unter pädagogischen MultiplikatorInnen in Belém-Pará/Brasilien. München: Transkulturelle Edition, 2010. von Webmaster — Zuletzt verändert: 18.03.2014 10:24
- von Daniel Frei
- REZENSION: Manfred Baumert, Natürlich – übernatürlich. Charismen entdecken und weiterentwickeln. Ein praktisch-theologischer Beitrag aus systematischtheologischer Perspektive mit empirischer Konkretion. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. von webmaster — Zuletzt verändert: 28.01.2014 10:35
- von Christoph Fischer
- REZENSION: Anna D. Quaas, Transnationale Pfingstkirchen. Christ Apostolic Church und Redeemed Christian Church of God. Frankfurt a. M.: Verlag Otto Lembeck, 2011. von webmaster — Zuletzt verändert: 04.09.2013 21:16
- von Moritz Fischer
- REZENSION: Daniel Frei, Die Pädagogik der Bekehrung. Sozialisation in chilenischen Pfingstkirchen. Münster: Lit, 2011. von webmaster — Zuletzt verändert: 03.12.2013 22:23
- von Monika Bossung-Winkler
- REZENSION: Paul Clark, Die Gründung von Pfingstgemeinden in Deutschland 1945-2005. Implikationen für intentionale Mission im 21. Jahrhundert. Bad Dürkheim: Priority Publishing, 2011. von webmaster — Zuletzt verändert: 29.07.2013 21:02
- von Gottfried Sommer
- REZENSION: Jörg Haustein, Writing Religious History. The Historiography of Ethiopian Pentecostalism. Wiesbaden: Harrassowitz 2011 von webmaster — Zuletzt verändert: 24.05.2013 08:38
- von Johannes Launhardt
- REZENSION: Dieter Hampel, Richard Krüger und Gerhard Oertel, Der Auftrag bleibt. Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden auf dem Weg ins dritte Jahrtausend. Erzhausen: Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden, 2009 von webmaster — Zuletzt verändert: 23.05.2013 22:53
- von Jörg Haustein
- REZENSION: Gertrud Hüwelmeier und Christine Krause (Hrsg.), Traveling Spirits. Migrants, Markets and Mobilities. New York, New York: Routledge, 2009. von webmaster — Zuletzt verändert: 21.01.2013 13:13
- von Susanne Kröhnert-Othman
- REZENSION: Christoph Raedel (Hrsg.), Methodismus und charismatische Bewegung. Historische, theologische und hymnologische Beiträge. Göttingen: Edition Ruprecht, 2007. von webmaster — Zuletzt verändert: 30.11.2012 09:50
- von Ulrike Schuler
- REZENSION: Bernhard Olpen, Gekämpft mit Gott und Menschen. Das Leben Heinrich Vietheers. Erzhausen: Leuchter Edition, 2007. von webmaster — Zuletzt verändert: 30.09.2012 00:02
- von Sven Brenner
- REZENSION: Eva Baumann-Neuhaus, Kommunikation und Erfahrung. Aspekte religiöser Tradierung am Beispiel der evangelikal-charismatischen Initiative "Alphalive". Marburg: Diagonal-Verlag, 2008. (Religionswissenschaftliche Reihe; 27) von webmaster — Zuletzt verändert: 29.07.2012 22:39
- von Eva Tolksdorf
- REZENSION: Roland Scharfenberg, Wenn Gott nicht heilt. Theologische Schlaglichter auf ein seelsorgerliches Problem. Nürnberg: VTR, 2005. von webmaster — Zuletzt verändert: 14.05.2012 10:54
- von Manfred Baumert
- REZENSION: Marlin Watling, Natürlich übernatürlich. Die Geschichte der Vineyard-Bewegung. Von den Anfängen der Hippie-Bewegung bis zu neuen Gemeinden im postmodernen Europa, Witten: SCM R.Brockhaus, 2008. von webmaster — Zuletzt verändert: 07.03.2012 10:52
- von Anita Brutler
- REZENSION: Rainer Wagner, Auf der Suche nach Erweckung. Geistliche Entwicklungen verstehen – 100 Jahre Berliner Erklärung (1909-2009), Dillenburg: Christliche Verlagsgesellschaft, 2009 von webmaster — Zuletzt verändert: 25.11.2011 10:18
- von Erich Geldbach
- REZENSION: Yan Suarsana, Christentum 2.0? Pfingstbewegung und Globalisierung, Zell am Main: Religion und Kultur-Verlag, 2010. von webmaster — Zuletzt verändert: 25.11.2011 10:06
- von Daniel Frei
Untergeordnete Themen:
Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.